News 3.2024: Start der WM 2024 in 4 Tagen - Große Beteiligung beim DJC - Einladung zur Schweizer Meisterschaft - Neues Jugendteam in Berlin - Zuwachs in Trier
18. - 25. Mai 2024 Open World Championship 2024
Noch 4 Tage dann startet die diesjährige Weltmeisterschaft in Gmunden am Traunsee. 16 GER-Teams machen sich in den nächsten Tagen auf den Weg dorthin, um um Ruhm und Ehre zu segeln. Insgesamt sind 50 Teams gemeldet. Leider sind in diesem Jahr keine Teams aus Amerika und Australien darunter... Nach der Registrierung, Vermessung und Practice Race starten die ersten Wettfahrten am Dienstag, 20.Mai.
Wir werden wieder mit unserem WM-Tagebuch auf unserer Homepage - Rubrik Weltmeisterschaft 2024 - die Tagesereignisse berichten.
Jetzt heißt es Daumen drücken für unsere Teams und wünschen ihnen den richtigen Wind, gute Erfolge und tolle Tage auf dem Wasser und an Land.!
72 Sonderwettfahrt am 11./12. Mai beim Dahme Jacht Club, Seddinsee
„Am 11. und 12. Mai wurde die 72. Sonderwettfahrt erfolgreich abgeschlossen. Mit 14 Startern waren erstmalig die Yngling die stärkste Startgruppe, dicht gefolgt von den O-Jollen mit 13 Startern. Die Kielboote nach Yardstick waren mit insgesamt 10 Booten am Start. Am Samstag konnten die geplanten 4 Wettfahrten für O-Jolle und Yngling und 2 Wettfahrten für die Kielboote nach Yardstick auf dem Langen See bei Wind aus Nord durchgeführt werden. Am Sonntag wurde dann noch eine Wettfahrt für die O-Jollen und Yngling auf dem Seddinsee bei sehr gutem Ostwind absolviert… „
So der Bericht über die Regatta am letzten Wochenende auf der Website des DJC. Für einige unserer Y-Teams war es die Generalprobe vor der in einer Woche anstehenden Weltmeisterschaft 2024 am Traunsee. Für ein Team war es auch „Ein Sprung ins kalte Wasser“, doch darüber später mehr.
Gewonnen hat die Regatta GER 300 Michelle Meister, Stefan Meister und Sten Höpfner mit 10 Punkten, dicht gefolgt von GER 17 Heinz John und Michael Heyder mit 12 Punkten. Auf Platz 3 konnte sich GER 285 Frank Kanig mit Yvonne Broock und Friedericke Wiedemann behaupten.
Als "Appetizer" erreichte uns vor kurzem folgende Nachricht:
"Liebe Ynglingsegler,
die 3 Seen Regatta 2024 wirft ihre Schatten voraus, es wird auf dem Gelände geplant, gestrichen, vermessen und getüftelt. Nach dem großen Andrang mit hohen Meldezahlen und einer großartigen Veranstaltung im letzten Jahr möchten wir mit Euch in diesem Jahr am 29./30.06.2024 wieder um die Plätze segeln, Euch nach Strich und Faden verwöhnen und ja ok, für die ganz hart gesottenen gibt es auch eine kleine Fussballlounge.
Ein turbulentes Wochenende erwartet Euch in Berlin Rauchfangswerder, bei dem Ihr, die Segler im Mittelpunkt stehen werdet. Also bitte das Wochenende am 29./30.06.2024 im Kalender markieren, wir freuen uns auf Euch.
Euer Orgateam vom SC Argo"
Nach 39 Jahren ist die Yngling Schweizermeisterschaft zurück in Estavayer-le-Lac, am schönen Neuenburgersee.
Und auch diese Einladung erreichte uns in letzten Tagen:
International Swiss Championship Yngling & Dragon 2024, 18. – 22. September in Estavayer le Lac
Der Cercle de la Voile d’Estavayer empfängt dich mit einem vielversprechenden Segelprogramm und attraktiven Rahmenveranstaltungen.
Wenn du’s beim Einwassern und Vermessen gerne entspannt magst, reist du bereits am Mittwoch 18.09. an und profitierst am Abend vom Tune-up Race.
Im Rahmen der Régate du Mercredi starten bei genügender Beteiligung die Yngling und Dragon in einem separaten Feld mit eigener Wertung. Die perfekte Gelegenheit, den See und seine Eigenheiten kennen zu lernen.
Im geräumigen Festzelt finden die Abendveranstaltungen für Yngling- und Drachensegelnde gemeinsam statt.
Profitiere vom günstigen Tarif für frühzeitige Anmeldung und schreibe dich bereits heute ein auf manage2sail
Informationen zu Unterkünften findest du bei Suisse Yngling
Auskünfte gibt’s bei Jürg Wenger, Flottenchef Suisse Yngling
Jürg M. Wenger ║ Ensingerstrasse 26 ║ 3006 Bern ║ Home +41 31 3511114 ║ Mobile +41 79 6514665 ║
Doch vorher stehen an den Wochenenden im Juni noch einige andere Regatten im Kalender:
08. - 09. Juni
Dahme Cup Yngling Langer See/Seddinsee WSV1921 e.V. Mit nur einem Wochenende „Verschnauf-pause“ geht es Anfang Juni beim WSV 1921 am Langer See/Seddinsee weiter. Auch dies eine langjährige Traditionsregatta für unsere Berliner Segler und Seglerinnen, die stets mit guten Meldezahlen aufwartet. Das Meldeportal ist offen: manage2sail. 7 Teams sind schon eingeschrieben.
15. - 16. Juni
Prinzen Cup Haltern Halterner Stausee Segelclub Prinzensteg
Auch in diesem Jahr ist die Yngling wieder in Haltern dabei. Neben der Ynglingklasse starten wie gewohnt auch die Bootsklassen J22 und Dyas. Unsere Haltener Ynglingsegler/innen würden sich über viele Teilnehmer freuen!
45. Niederrhein-Pokal – Stadtmeisterschaft Duisburg, Lohheider See, Duisburg Seglergemeinschaft Lohheider See e.V.
Ob der Niederrheinpokal in diesem Jahr wie geplant stattfinden kann, ist aktuell noch offen. Der Langzeitregen hat den Lohheider See so gut gefüllt, dass der Kranplatz noch komplett unter Wasser steht. Derzeit ist das Kranen nicht möglich. Wir werden berichten.
Unsere Ynglingfamilie hat Zuwachs bekommen
In Berlin hat ein neues Damen-Jugend-Team Freude an der Yngling gefunden und in Trier hat ein ehemaliger Ynglingsegler wieder zurück zur Yngling gefunden. Hier die Steckbriefe dazu:
Bild: Friedrich Gleißner, Postsportverein Trier - GER 315
"Ein Sprung ins kalte Wasser"
Als neues Jugendteam begrüßen wir ganz herzlich Charlotte Töpfer und Valerie Loeper!
Gefragt, wie sie auf die Yngling aufmerksam geworden sind: "Letztes Jahr konnten wir eine Yngling Regatta auf unserem Revier segeln und haben gefallen daran gefunden. Wir sind vorher alle 420er gesegelt und haben schon länger nach einer Alternative gesucht, wie wir zu dritt eine Crew werden können. ("Nicht wundern eigentlich sind wir zu dritt"). Wir hatten bei der Regatta viel Spaß auf dem Wasser und wurden auch von der Wettfahrtleitung als „Stimmungsboot“ bezeichnet und da es auch mehrere Revier Regatten gibt, war das die perfekte Wahl. Wir freuen uns auf anstehende Regatten und eine tolle Saison mit unserem neuen Kielboot. Viele Grüße Charlotte, Valerie und Mathilda"
Die Flotte Trier wächst weiter - Herzlich willkommen Friedrich Gleißner
Friedrich Gleißner schreibt über sich:
"Zu meiner Segelgeschichte gehört, dass ich im Alter von 15 Jahren bei einem Freund am Ammersee auf seinem Korsar mitgesegelt bin. Später war ich mit einem 15qm Jollenkreuzer am Altmühlsee. - weitere Stationen und Boote gab es, ist aber nicht so wichtig. Als die Mosel das neue Revier wurde, habe ich mich für den/die Yngling entschieden, ideal für einen Fluss. Nachdem ich diesen verkauft habe (an Barbara) hatte ich ein Häuserlboot, mit dem ich nicht zufrieden war. Deshalb holte ich mir wieder ein Yngling. Ich bin Freizeitsegler, beruflich in Hamm für ein Berufsförderungswerk verantwortlich, verheiratet, 5 Kinder, wir leben in Gutweiler (das liegt nahe Trier)."
Onlineshop Teamkleidung
Schon gestöbert in unserem neuen Onlineshop? Unsere Teamkleidung ist jetzt in einer weiteren "frischen" Farbe erhältlich. Also ruhig mal reinschauen - viel Spaß beim Shoppen!
Über alle Neuigkeiten, Änderungen, Verschiebungen, Absagen .... halten wir euch auch über unsere Homepage auf dem Laufenden - immer mal wieder reinschauen lohnt sich!
Wir wünschen allen eine schöne und erfolgreiche Segelsaison 2024!
Im Namen des Vorstands der DYKV Petra Schutt
Dieser Newsletter wurde an gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier: Vom Newsletter abmelden
Deutsche Yngling Klassenvereinigung e.V. Petra Schutt Jakob-Schroer-Straße 32 47443 Moers Tel. 02841 / 87665 bzw. 0178 3248515 E-Mail: